Artikel und Gedicht über die Annahme der Nationalhymne
Artikel und Gedicht über die Annahme der Nationalhymne GEDICHT Berge, die mit der Nationalhymne erklingen; Schau, die Wolke wurde entlang der Grenze unsichtbar. Krawatten, die der Farbe meines Landes ähneln; Dieser Smaragd hörte auf, grün zu werden. Yusuf MARDIN Nationaler Unabhängigkeitskrieg Er organisierte 1921 einen Songtext-Wettbewerb, um die Möglichkeit zu bieten, im Geiste der Harmonie zu gewinnen. Insgesamt nahmen 724 Gedichte am Wettbewerb teil. Mehmet Akif Ersoy sagte: „Die Leistungen der Nation können nicht mit Geld gelobt werden.“ Er wollte nicht am Wettbewerb teilnehmen, weil er darüber nachdachte. Er nahm mit dem Einladungsschreiben des Bildungsministers Hamdullah Suphi Bey vom 5. Februar 1921 am Wettbewerb teil. Nachdem Mehmet Akif Ersoy das von ihm verfasste Gedicht dem Ministerium übergeben hatte, beschloss Hamdulşah Suphi Bey, dass Akifs Gedicht zunächst unter den Soldaten an der Front gelesen werden sollte. Das Gedicht wurde an das Westfrontkommando geschickt und von den Soldaten geschätzt. Der Unabhängigkeitsmarsch wurde am 17. Februar 1921 in den Zeitungen Hakimiyet-i Milliye und Sebilürreşad veröffentlicht und zwölf Tage später erschien er in der Zeitung Öğüt in Konya. Die sieben Gedichte, die die Vorauswahl bestanden hatten, wurden auf die Tagesordnung der Parlamentssitzung unter dem Vorsitz von Mustafa Kemal am 12. März 1921 gesetzt. Mehmet Çikifs Gedicht wurde von Hamdullah Suphi Bey auf dem Parlamentspodium gelesen. Als das Gedicht vorgelesen wurde, waren die Abgeordneten so begeistert, dass es nicht nötig war, die anderen Gedichte zu lesen. Trotz der Einwände einiger Abgeordneter wurde Mehmet Akifs Gedicht mit begeistertem Applaus angenommen. Mehmet Akif spendete den fünfhundert Lira-Preis, den er gewonnen hatte, an Darülmesai, das gegründet wurde, um die Armut zu beenden, indem es armen Frauen und ihren Kindern das Wirtschaften beibringt.