Aktivitäten im Mathematikunterricht
/
Aktivitäten und Studien der 3. Klasse
Aktivitäten und Studien der 3. Klasse, Aktivitäten im Mathematikunterricht
Rhythmische Zählaktivitäten
Rhythmische Zählaktivitäten und Aufmerksamkeitsaktivitäten – 4
Rhythmische Zählaktivitäten und Aufmerksamkeitsaktivitäten – 6
Rhythmische Zählaktivitäten und Aufmerksamkeitsaktivitäten – 7
Rhythmische Zählaktivitäten und Aufmerksamkeitsaktivitäten – 8
Rhythmische Zählaktivitäten und Aufmerksamkeitsaktivitäten – 9
Aktivitätenserie zum Runden auf Zehner und Hunderter
Aktivitäten zum rhythmischen Zählen natürlicher Zahlen – 20
Aktivitäten zum rhythmischen Zählen natürlicher Zahlen – 25
Aktivitäten zum rhythmischen Zählen natürlicher Zahlen – 30
Natürliche Zahlen Fünfer (Fünfer) Rhythmische Zählaktivitäten-35
Natürliche Zahlen Fünfer (Fünfer) Rhythmische Zählaktivitäten-40
Natürliche Zahlen Fünfer (Fünfer) Rhythmische Zählaktivitäten-45
Aktivitäten zum rhythmischen Zählen natürlicher Zahlen von 10-25
Aktivitäten zum rhythmischen Zählen natürlicher Zahlen von 10 bis 30
Aktivitäten zum rhythmischen Zählen natürlicher Zahlen von 10-35
Aktivität zur Analyse natürlicher Zahlenblöcke – 5
Aktivität zur Analyse natürlicher Zahlenblöcke – 10
Aktivität zur Analyse natürlicher Zahlenblöcke – 15
Zahlen vergleichen und ordnen, Aktivität-5
Zahlen vergleichen und ordnen, Aktivität-6
Zahlen vergleichen und ordnen, Aktivität 10
Zahlen vergleichen und ordnen, Aktivität 11
Aktivität 15: Erstellen dreistelliger natürlicher Zahlen
Aktivität 20: Erstellen dreistelliger natürlicher Zahlen
Aktivität zur Erstellung dreistelliger natürlicher Zahlen-30
Aktivität „Dreistellige natürliche Zahlen erstellen“-25
Aktivität 10: Erstellen dreistelliger natürlicher Zahlen
Aktivitäten zur Bewertung natürlicher Zahlen-20
Lesen und Schreiben natürlicher Zahlen-5
Aktivitäten zur Bewertung natürlicher Zahlen-25
Lesen und Schreiben natürlicher Zahlen-10
Ortsnamen- und Ortswertaktivität der natürlichen Zahlen-10
Ortsname und Ortswert natürlicher Zahlen, Aktivität 15
Ortsnamen- und Ortswertaktivität der natürlichen Zahlen-20
Ortsnamen- und Ortswertaktivität der natürlichen Zahlen-25
Ortsnamen- und Ortswertaktivität der natürlichen Zahlen-30
Ziffernnamen in natürlichen Zahlen, Aktivität-20
Ziffernnamen in natürlichen Zahlen, Aktivität-25
Ziffernnamen in natürlichen Zahlen, Aktivität-30
Ziffernnamen in natürlichen Zahlen, Aktivität-35
Modellierung natürlicher Zahlen auf Abacus-Aktivität-15
Modellierung natürlicher Zahlen auf Abacus-Aktivität-20
Modellierung natürlicher Zahlen auf Abacus-Aktivität-25
Übung zur Darstellung natürlicher Zahlen im Abakus-3
Übung zur Darstellung natürlicher Zahlen im Abakus-5
Übung zur Darstellung natürlicher Zahlen im Abakus-10
Übung zur Darstellung natürlicher Zahlen im Abakus-15
Übung zur Darstellung natürlicher Zahlen im Abakus-20
Natürliche Zahlen, Zahlen- und Ortswerte, Aktivität 10
Natürliche Zahlen, Zahlen- und Ortswerte, Aktivität 15
Aktivität „Erstellen natürlicher Zahlen“-10
Aktivität „Erstellen natürlicher Zahlen“-15
Aktivität „Erstellen natürlicher Zahlen“-20
Divisionsprobleme, Aktivität 10
Analyse natürlicher Zahlen und Zahlenlesen-10
Übung zu geraden und ungeraden Zahlen – 5
Multiplikationstabellen-Testaktivität-20
Multiplikationstabellen-Testaktivität-21
Übung zu ungeraden und geraden Zahlen 7
Analyse natürlicher Zahlen und Zahlenlesen-20
Analyse natürlicher Zahlen und Zahlenlesen-30
Übung „Ungerade und gerade Zahlen“-9
Multiplikationstabellen-Testaktivität-22
Aktivität „Natürliche Zahlen“-2
Aktivität zur Erzeugung natürlicher Zahlen
Test über natürliche Zahlen 1
Aktivität 1 zum Erstellen und Lesen ungerader und gerader natürlicher Zahlen
Aktivität 2 zum Erstellen und Lesen ungerader und gerader natürlicher Zahlen
Arbeitsblatt 3 zu natürlichen Zahlen
Arbeitsblatt für natürliche Zahlen
Arbeitsblatt 2 zu natürlichen Zahlen
Präsentation römischer Ziffern
Präsentation von Übungen zu dreistelligen Zahlen und Stellenwerten
Präsentation dreistelliger Zahlen, die auf zehn gerundet werden
Präsentation zum Lesen und Schreiben dreistelliger natürlicher Zahlen
Aktivitäten zu Multiplikationsproblemen-10
Abteilungsbetriebsaktivität-5
Abteilungsbetriebsaktivität-10
Abteilungsbetriebsaktivität-15
Dreistellige Zahlen auf dem Abakus anzeigen
Präsentation zum rhythmischen Zählen dreistelliger natürlicher Zahlen
Dreistellige natürliche Zahlen Zahlen- und Stellenwertdarstellung
Mathematik-Bereitschaftstest
Zähl- und Häufigkeitstabelle Aktivität-2
Rhythmische Zählaktivität im 4er-Takt
Auf Zehner und Hunderter runden, Aktivität-2
Auf Zehner und Hunderter runden, Aktivität-3
Auf Zehner und Hunderter runden, Aktivität-4
Aktivität „Quadrate hinzufügen“-10
Musteraktivitäten-10
Auf Zehner und Hunderter runden, Aktivität-5
Rhythmische Zählaktivität um 6
Multiplikationsereignis-10
Aktivität „Mathematik Natürliche Zahlen“ für die 3. Klasse
Auf Zehner und Hunderter runden, Aktivität-7
Rhythmische Zählaktivität in 7er-Schritten
Auf Zehner und Hunderter runden, Aktivität-6
Rhythmische Zählaktivität im Achtertakt
Auf Zehner und Hunderter runden, Aktivität-8
Rhythmische Zählaktivität in 9er-Schritten
Aktivität „Römische Ziffern-5“.
Aktivität „Römische Ziffern-10“.
Aktivität „Römische Ziffern-15“.
Multiplikationsaktivitäten-7
Fraktionsoperationsaktivitäten
Aktivitätenreihe zu Bruchproblemen
Brüche Aktivität-2
Brüche mit Zahlen darstellen, Aktivität 4
Brüche auf einer Zahlengeraden-Aktivität anzeigen
Brüche – Den gegebenen Bruch schreiben-5
Brüche – Den Bruch anhand der Lesung schreiben
Brüche lesen Den gegebenen Bruch schreiben-14
Brüche lesen Den gegebenen Bruch schreiben-15
Aktivität zum Lesen und Schreiben von Brüchen – 12
Brüche auf einer Zahlengeraden-Aktivität anzeigen -10
Einen Bruch mit einer Zahl darstellen, Aktivität-7
Einen Bruch mit einer Zahl darstellen, Aktivität-5
Aufmerksamkeits- und unterhaltsame Multiplikationsaktivitäten
Additions-Subtraktionsprobleme-15
Additions-Subtraktionsprobleme-16
Additions-Subtraktionsprobleme-17
Divisionseffizienz (kein Rest)
Sammeltafeln-10
Aktivität „Römische Ziffern-5“.
Sammeltafeln-20
Sammeltafeln-30
Linien-Strahl-Linien-Segmentaktivität
Multiplikationstabellen-Aktivität-20
Aktivität zum Sammeln römischer Ziffern – 2
Aktivität zum Runden auf Zehner und Hunderter
Übung zur Subtraktion römischer Ziffern-2
Multiplikationstabellen-Testaktivitäten-2
Multiplikationstabellen-Testaktivitäten-3
Multiplikationstabellen-Testaktivitäten-4
Multiplikationstabellen-Testaktivitäten-5
Multiplikationstabellen-Testaktivitäten-6
Multiplikationstabellen-Testaktivitäten-7
Multiplikationstabellen-Testaktivitäten-8
Multiplikationstabellen-Testaktivitäten-9
Testaktivitäten zur Einmaleins-10
Lektionsaktivität: Linie, Liniensegment, Strahl und Punkt
Multiplikations-, Additions- und Subtraktionsaktivität
Multiplikationsaktivitäten
Multiplikations-Subtraktionsaktivität
Multiplikationsadditionsaktivität -2
Multiplikationsadditionsaktivität -1
Aktivität „Geistige Entfernungsverfahren“ -1
Aktivität zur geistigen Addition -1
Multiplikationsereignis-4
Aktivität der Mathematikabteilung-1
Divisionsoperation (Aktivität zum Finden des Divisors)
Aktivität „größer als“, „kleiner als“ und „gleich“.
Übung „Ungerade und gerade Zahlen“-2
Konvertieren von Kilogramm in Gramm – Aktivität von Gramm in Kilogramm
Mehr als weniger solide Transaktionseffektivität
Multiplikations-, Additions- und Subtraktionsaktivität
Geometrische Objekte und Erweiterungen, Aktivität 2
Meine Multiplikationsoperationen mit zweistelligen Zahlen
Rhythmische Zählbrettaktivitäten
Mathematische Subtraktionsaktivitäten
Inkassotätigkeiten
Multiplikationstabellen-Puzzle-Aktivität
Aktivität „Natürliche Zahlen“.
Flächenmessungsaktivitäten
Geistige Additions- und Subtraktionsaktivität
Brüche Aktivität 2
Aktivität „Längen messen“.
Aktivität „Geometrische Objekte (Formen)“.
Aktivitäten zur Flächenberechnung
Aktivität „Längenmessungen“.
Dreieck-Typen-Aktivität nach Seitenlängen
Aktivität „Dreiecktypen“ basierend auf Seitenlängen und Winkeln
Unser Münzen-Event
Meine Multiplikationstabellenaktivität
Divisionsprobleme, Aktivität 10
Divisionsprobleme, Aktivität 11
Divisionsprobleme, Aktivität 12
Divisionsprobleme, Aktivität 13
Symmetrieaktivität
Zahlenrätsel-Aktivität
Rhythmische Zählaktivität-10
Angles-Aktivität
Winkel zur Uhraktivität anzeigen
Erklärung der Multiplikationsoperationen...
Liter Wirksamkeit-10
Aktivität „Längen messen“-10
Liter-Wirksamkeit-1
Aktivität „Wiegen (Gewicht) messen“-5
Aktivität „Römische Ziffern-5“.
Aktivität „Flächenberechnungen-1“.
Aktivität „Flächenberechnungen-2“.
Aktivität „Flächenberechnungen-3“.
Aufrunden auf die nächste Zehnhunderteraktivität
Zahlenanalyse
Den Summanden finden, der in der Additionsaktivität-40 nicht angegeben ist
Den Summanden finden, der in der Additionsübung 45 nicht angegeben ist
Landungsereignisse-25
Landungsereignisse-30
Zeit messen – Uhren Aktivität-10
Zeit messen – Uhren Aktivität-12
Zeitmessungen
Unser Münzen-Event-7
Unser Münzen-Event-6
Versammlungsveranstaltungen-15
Versammlungsveranstaltungen-20
Versammlungsveranstaltungen-25
Landungsereignisse-10
Landungsereignisse-15
Versammlungsveranstaltungen-10
Aktivität zum Färben unserer Münzen
Unsere Münzen Pazıl Events-5
Unsere Münzen Pazıl Events-6
Test über natürliche Zahlen 2
Additions- und Subtraktionsprobleme
Additions- und Subtraktionsprobleme-2
Multiplikationsprobleme-3
Gemischte Probleme-18
Operationsprioritäten in der Mathematik
Zahlen und Zahlen mit Symbolen darstellen (Aussprache)
Arbeitsblatt für Brüche
Wiegeprobleme-1
Wiegeprobleme-2
Probleme bei der Zeit- und Gewichtsmessung
Flüssigkeitsmessungen und Fraktionsprobleme
Aktivität „Längen messen“-3
Fraktionsaufgaben, Aktivität 5
Symmetrie-Aktivität-8
Flächenberechnungsaktivitäten-4
Aktivität „Geometrische Objekte und Formen“.
Mustervervollständigungsaktivität 1-2
Symmetrie-Aktivität 6-7
Aktivitäten zur Einmaleins-10
Multiplikationstabellen-Aktivitätenreihe
Multiplikationsoperationen Vorlage schreiben und löschen
Multiplikationsoperationen Vorlage schreiben und löschen
Symmetrie-Aktivität-20
Division-Schreib-Lösch-Vorlagen
Einmaleins-Serie mit stündlichen Aktivitäten
Aktivität „Feldberechnungen“.
Aktivitäten zur kreisförmigen Multiplikationstabelle – 1
Aktivitäten zur kreisförmigen Multiplikationstabelle-2
Aktivitäten zur kreisförmigen Multiplikationstabelle-3
Uhren Event-1
Stunden (halbe Stunden) Ereignis-2
Stunden (Viertelstunden) Ereignis-3
Uhr-Event und Alis Tagesplan-Event